Missbrauch

Auf Singlebörsen findet man nicht nur Singles, sondern vermehrt auch Betrüger. Diese Betrüger sind einerseits auf dein Geld aus, andererseits aber auch auf deine Daten (wie z.B. E-Mail-Adresse, persönliche Informationen, Fotos), um damit Geld zu machen und dich zu betrügen (z.B. mit Identitätsdiebstahl).

Mit welchen Tricks diese Betrüger arbeiten und wie du dich schützen kannst, erklären wir dir hier.

Wenn du dich an diese Anweisungen hältst und mit gesundem Menschenverstand agierst, hast du nichts zu befürchten und kannst ruhigen Gewissens flirten.

Bei Fragen rund um das Thema Missbrauch hilft dir auch unser Kundendienst weiter.

Auffällige Merkmale für Betrüger

Folgende Merkmale sieht man bei diesen Betrügern oft:

  • sie seien gut gebildet (Ärzte, etc.)
  • sie seien selbständig oder in einer Hilfsorganisationen tätig
  • sie schreiben gebrochen deutsch
  • sie sprechen dich in der Sie-Form an
  • sie verlangen rasch nach deiner E-Mail-Adresse
  • sie geben rasch ihre eigene E-Mail-Adresse an (oft eine @gmail.com)
  • sie wollen schnell auf Kommunikation per E-Mail wechseln
  • sie gehen nicht explizit auf deine Nachricht und Fragen ein (Fragen bleiben unbeantwortet, Nachrichten sind sehr unspezifisch und haben keinen Bezug auf deine Profilangaben)
  • sie schicken dir mehrmals die gleiche Nachricht, ohne auf deine Fragen einzugehen
  • sie sind in einer verzwickten Situation und benötigen Geld, z.B. auch für die Unterstützung ihrer Hilfsorganisation
  • sie benötigen Geld, um in die Schweiz zu reisen, um dich zu treffen

Wie vorgehen bei einem Verdacht oder Betrugs-Versuch?

Bei einem Verdacht oder konkreten Betrugs-Versuch brich den Kontakt sofort ab, gib keinesfalls deine E-Mail-Adresse an diese Person weiter. Bitte leite die E-Mail und weitere, verfügbare Informationen über die Funktion "Missbrauch melden" sofort an uns weiter.

Diese Funktion "Missbrauch melden" findest du, sobald du eine Nachricht öffnest.

Ausserdem - dein Passwort

Es gibt eine offizielle Liste mit den beliebtesten 100 Passwörtern auf dieser Welt. Du nutzt eines davon? Dann ändere das schnell. Benutze immer ein sicheres Passwort, um dein Konto zu schützen:

  • Nicht zu einfach, nicht zu kurz
  • Keine Namen von Familienmitgliedern oder Haustieren, Geburtstage oder logische Zeichenfolgen
  • Kombination aus Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen

Mögliche Szenarien von Betrug:

Sofortige Aufforderung zur Kommunikation per E-Mail (ausserhalb Swissflirt)

Das Mitglied will schon nach ein zwei Nachrichten auf die Kommunikation ausserhalb Swissflirt umsteigen und gibt dir seine E-Mail-Adresse an oder fordert deine an. In beiden Fällen gelangt der Betrüger zu deiner E-Mail-Adresse, mit welcher er dich betrügen kann.

Per-Sie-Ansprache und gebrochenes Deutsch

Bei Mitgliedern, die dich in der Per-Sie-Form ansprechen, sowie auch ein schlechtes Deutsch vorweisen, solltest du wachsam werden. Ebenfalls, wenn das Mitglied in ihren Nachrichten nicht konkret auf deine Fragen antwortet, gegebenenfalls sogar die gleiche Nachricht mehrmals schickt.

Aufforderung Geld für Reisetickets oder Instandhaltung der Firma zu senden

Es gibt Personen, welche Geld für ein Bahn- oder Flugticket verlangen, damit sie für ein Treffen in die Schweiz reisen können. Natürlich wird vorher über längere Zeit ein enges Verhältnis aufgebaut, um so das Vertrauen zu erlangen. Oft geben sich diese Personen als selbständig erwerbend, verwitwet und tendenziell gut gebildet aus.

Aufforderung Geld an eine (unbekannte) Person zu senden

Es scheint Personen zu geben, welche z.B. auf deine Kontaktanzeige agieren und von Ihren Geldproblemen schreiben. Im Text wird meist eine Postlagernd Adresse angegeben, an welche ein bestimmter Geldbetrag gesendet werden soll.

Werbung und Angebote von zwielichtigen Diensten

Falls Dir jemand in einer Antwort auf deine Kontaktanzeige etwas verkaufen will oder dir zwielichtige Dienste anbietet, sei auf der Hut. Swissflirt arbeitet nicht mit diesen Firmen zusammen. Es handelt sich dabei also auch um Missbrauch, da wir ausdrücklich verbieten, Werbung über unser System zu verbreiten.

Partnervorschläge von Partnervermittlunginstituten

Leute, die "im Auftrag mehrerer Personen" arbeiten und dir von jemandem erzählen, der ihnen als geeigneter Partner erscheint, sind auf zwielichtige Geschäfte aus. Meist wird in der ersten E-Mail noch nicht erwähnt, was die angebliche "Vermittlung" kosten soll, und erst später treten astronomische Summen ans Tageslicht. Dabei ist es kaum wahrscheinlich, dass die angepriesene Person auch wirklich existiert. Betrügerfirmen dieser Art wenden oft überzeugende Überredungskünste an und locken mit grossen Versprechungen.

Solchen "Instituten" darf nicht vertraut werden. Eine seriöse Partnervermittlungsagentur hätte es nicht nötig, über Swissflirt illegal Werbung zu machen.

Angabe einer kostenpflichtigen Telefonnummer

Es gibt Personen, welche in den Antwortmeldungen eine kostenpflichtige Telefonnummer mit dem Hinweis angeben, sie wollten sich auf diese Weise selbst vor Missbrauch schützen und man könne sich über diese Nummer mit ihnen in Kontakt setzen. Beispiel: 0901 xx xx xx (Fr. 4.21/min)