Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen den Besucherinnen und Besucher der Plattform Swissflirt («Benutzer») und der Plattformbetreiberin mediazimmer.com GmbH («Swissflirt»). Grundsätzlich gelten, sofern in diesen AGB nicht davon abgewichen wird, die Gesetzesartikel über den einfachen Auftrag nach schweizerischem Obligationenrecht (Art. 394ff).

1. Angebot

Der Benutzer kann bei Swissflirt ein Konto einrichten und hat danach die Möglichkeit, Kontaktanzeigen zur Veröffentlichung aufzugeben. Er erhält überdies die Möglichkeit Antworten auf bestehende Kontaktanzeigen zu verfassen und über ein internes Mailsystem mit den angesprochenen Personen in Kontakt zu bleiben. Weitere Dienstleistungen ergänzen das Kernsystem und gehören ebenfalls zum Angebot von Swissflirt. Ein Teil dieses Angebots ist kostenpflichtig. Die Preise werden auf den jeweiligen Seiten vor dem Zahlungsvorgang bekanntgegeben.

Swissflirt behält sich das Recht vor, eine Kontaktanzeige oder das Konto eines Benutzers ohne Angabe von Gründen jederzeit abzulehnen, zu löschen oder zu sperren. Wird ein Benutzer auf Grund eines Missbrauchs gesperrt oder gelöscht, verfällt seine Premium-Mitgliedschaft. Offene Guthaben werden nicht zurückerstattet.

2. Sicherheit

Der Zugang zu den meisten Diensten von Swissflirt ist per Passwort geschützt. Der Benutzer ist selber für die Geheimhaltung seines Passworts und den Zugang zu seinem Konto verantwortlich. Er verpflichtet sich, Swissflirt beim Verdacht auf Missbrauch durch Dritte sofort zu unterrichten. Swissflirt kann für den Missbrauch eines Benutzerkontos in keiner Art und Weise haftbar gemacht werden.

3. Zahlung

Die Bezahlung kostenpflichtiger Dienste läuft abhängig von der gewählten Zahlungsart über verschiedene Drittfirmen. Swissflirt hat auf diesen Prozess keinen Einfluss. Rückerstattungen werden grundsätzlich nicht vorgenommen, Ausnahmen von dieser Regel sind bei technisch begründeten Fehlbuchungen möglich. Bei Problemen mit dem Zahlungsvorgang oder dem Verdacht auf falsche Abrechnung hat der Benutzer unverzüglich den Swissflirt Kundendienst zu unterrichten.

Die bezahlte Premium-Mitgliedschaft läuft nach Vertragsende automatisch ab und bedarf keiner speziellen Kündigung. Die Premium-Mitgliedschaft wird nicht automatisch verlängert.

4. Verfügbarkeit

Swissflirt bemüht sich um den reibungslosen Betrieb der Plattform, kann jedoch die ständige Erreichbarkeit und Nutzung der Dienstleistung nicht garantieren. Aus einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit können keinerlei Forderungen gegenüber Swissflirt entstehen.

5. Datenschutz

Swissflirt hält sich an das geltende Datenschutzgesetz und ist darum bemüht, sorgfältig mit vertraulichen Daten von Benutzern umzugehen und diese vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Benutzerdaten werden nur soweit erhoben, gespeichert und ausgewertet, als dies zur Erbringung und Optimierung der Dienstleistung nötig ist. Swissflirt übernimmt keine Haftung für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Benutzerdaten. Aggregierte und anonymisierte Daten können hingegen an Dritte weitergegeben werden.

6. Verweise und Links

Swissflirt kann Links auf fremde Seiten setzen, deren Inhalt sie prüft. Swissflirt hat aber keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung sowie auf die Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

7. Schutzrechte

Der Name Swissflirt sowie die Swissflirt Gestaltungselemente sind markenrechtlich geschützt. Es bestehen zudem die üblichen gesetzlichen Schutzrechte wie das Urheberrecht. Dies trifft auch auf den Inhalt von Kontaktanzeigen zu, deren Rechte beim jeweiligen Benutzer liegen.

8. Haftung

Swissflirt erbringt lediglich Dienstleistungen zur Kontaktaufnahme zwischen Benutzern. Diese stellen den Inhalt und sind für dessen Richtigkeit und Rechtmässigkeit verantwortlich. Swissflirt ist bemüht, den Inhalt im Rahmen des Möglichen, auf seine Richtigkeit zu prüfen, lehnt jedoch jede Haftung für den Inhalt der Kommunikation und deren direkten und indirekten Folgen ab.

9. Missbrauch

Die Irreführung von Benutzern, die Verwendung des Systems zu Werbezwecken ohne das Einverständnis von Swissflirt und weitere zweckfremde Nutzungsformen, wobei inbesondere die Verwendung der Plattform mit kommerziellen Absichten, sind untersagt und werden konsequent verfolgt. Dies gilt auch für falsche und unsittliche Inhalte sowie solche, die gegen geltendes Recht verstossen. Swissflirt behält sich in solchen Fällen das Recht einer Anzeige bei den zuständigen Behörden vor.

10. Schlussbestimmungen

Swissflirt behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Bei Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einzelner Punkte behalten die anderen Bestimmungen ihre Gültigkeit.

Es gilt schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Zürich

Swissflirt behält sich jedoch vor, seine Rechte auch am Wohnort des Benutzers oder vor anderen zuständigen Behörden geltend zu machen.

Zürich, 28.10.2013