Online flirten ist nicht schwer - achte auf diese 10 Punkte
Wir haben dir Tipps zusammengestellt, worauf du beim Onlinedating achten solltest. Augen spitzen und los geht’s.
Liebe/Lieber Swissflirter/-inVor ein paar Tagen habe ich in unserer Kaffeeküche Hinweise fürs erfolgreiche Onlinedating gesammelt. Hier ohne blumige Einleitung unsere 10 Tipps, wie du dich online – und am besten natürlich auf Swissflirt – zum Erfolg flirtest:
1. Nutze die Kraft der KontaktanzeigeEin Ort mehr, an dem du gesehen wirst. Wenn du zusätzlich zu deinem Profil eine Kontaktanzeige aufgibst, kannst du genau beschreiben, wer du bist, was du suchst und weshalb jemand ausgerechnet mit dir Kontakt aufnehmen sollte. Die Kontaktanzeige ist dein Werbeplakat an der belebten Kreuzung.
2. Zeig dein schönes GesichtDas ist natürlich kein Muss – du darfst gerne auch anonym flirten. Aber Tatsache ist: Kontaktanzeigen, Profile und Nachrichten werden mit Foto stärker beachtet und erhalten mehr Antworten. Statt dem zehn Jahre alten Passfoto nimmst du besser ein Bild, das dich bei deinem Hobby, an deinem Lieblingsort oder mit deinem Lieblingsfrettchen zeigt.
3. Mal ehrlich …Kommuniziere ehrlich und sag früh, was du suchst. Es ist völlig okay, wenn du nach ein paar Nachrichten merkst: «Hmpf, das funktioniert mit uns nicht». Sei auch in diesem Fall ehrlich und beende den Kontakt mit ein paar freundlichen Worten und guten Wünschen.
4. Probier’s nochmalWenn niemand auf deine Kontaktanzeige reagiert, dann liegt das an der Anzeige, nicht an dir als Person. Kein Problem. Gib einfach eine neue Anzeige auf. Probier’s auf etwas andere Art und zeig dich von einer neuen Schokoladenseite. Manchmal braucht die grosse Liebe oder das knisternde Treffen ein paar Anläufe.
5. Ein Scherzchen in EhrenZeige Witz und Kreativität, viele mögen das. Aber vielleicht schreibst du gar nicht gerne humorvoll. Das ist auch ok. Wichtig ist: Nimm dir Zeit für eine persönlichen Text und reihe nicht einfach die immer gleichen Standardfloskeln aneinander.

Mit Fragen zeigst du Interesse. Und mit richtig interessanten Fragen, hebst du euren Austausch auf die nächste Ebene. Versuche die Persönlichkeit, die Wünsche und Träume deines Gegenübers zu ergründen. Zugegeben, das ist gar nicht so einfach.
7. Anstand bitte!Du musst den Knigge nicht auswendig lernen, aber wenn du rücksichtsvoll und freundlich kommunizierst, fällst du positiv auf. Gerade weil vielen Leuten im Internet die Höflichkeit nicht grad aus der Tastatur tropft.
8. Niemand ist fehlerfrei, aber …Zu viele Rechtschreibfehler schrecken ab. Benutze ein Korrekturprogramm, wenn du unsicher bist. Vor allem aber: Lies jede Nachricht vor dem Versenden noch einmal gründlich durch und stell dir ein paar Fragen. Ist der Text verständlich? Zeige ich Interesse? Würde mir die Nachricht positiv auffallen?
9. So viele MöglichkeitenBei Swissflirt gibt es ganz viele Arten, wie du mit jemandem Kontakt aufnehmen kannst. Verschicke einen Flirtgruss oder schau dir an, wer dein Profil besucht hat. Ist eine Person dabei, bei der dein Pulsmessgerät ausschlägt? Dann lass schon mal die Tastatur warmlaufen.
10. Pass gut auf dich aufKlar tauscht man irgendwann Telefonnummern aus und trifft sich persönlich. Aber nutze in der Anfangsphase die Anonymität und Sicherheit des Nachrichtensystems auf Swissflirt. Gib deine Kontaktdaten erst weiter, wenn du sicher bist, dass dein Gegenüber seriöse Absichten hat. Und bestehe fürs erste Treffen auf einen öffentlichen Ort. Zum Beispiel ein Tierheim, oder eine Schaukäserei.
Bist du eine erfahrene Swissflirt-Insiderin oder ein alter Swissflirt-Hase? Vielleicht hast du auch noch einen Tipp in der Hinterhand. Schreib mir auf eva@swissflirt.ch, womit du gute Erfahrungen gemacht hast, und ich reiche den Tipp in meinem nächsten Newsletter nach.Herzliche Grüsse und beste Flirterlebnisse
Deine Eva Rosengold
Newsletter abonnieren
Die neusten Inhalte des Flirt Magazins verschicken wir auch als Newsletter. Möchtest du ihn abonnieren? Dann teile uns einfach deine E-Mail-Adresse mit.
Erzähl uns deine Flirtstory!
Wir freuen uns natürlich auf eure Flirtstories. Wie habt ihr euer Kennenlernen gestaltet?
Schreib uns auf story@swissflirt, gerne auch mit einem Foto von euch. Wenn wir die Geschichte veröffentlichen, erhältst du eine Geschenkkarte von Coop im Wert von 100 Franken.
Weitere Beiträge
- Lust auf ein gutes Profilbild? Die Fotografin von JustColors gibt dir in unserem Gastbeitrag 10 Tipps für ein gutes Profilbild.
Archiv
Magst du unser Flirt Magazin? Dann gefallen dir bestimmt auch unsere älteren Newsletter:
- Newsletter Juli 2021
- Newsletter Mai 2021
- Newsletter Oktober 2020
- Newsletter Mai 2020
- Newsletter September 2019
- Newsletter Mai 2019
- Newsletter Oktober 2018
- Newsletter September 2018
- Newsletter März 2018
- Newsletter Juni 2017
- Newsletter Januar 2017
- Newsletter Juli 2016
- Newsletter Dezember 2015
- Newsletter Juni 2015
- Newsletter Februar 2015
- Newsletter Dezember 2014
- Newsletter Oktober 2014
- Newsletter September 2014
- Newsletter Juli 2014
- Newsletter Juni 2014
- Newsletter Mai 2014
- Newsletter März 2014
- Newsletter Januar 2014
Leserbriefe
Wie gefällt dir das neue Flirt Magazin? Schreib uns deine Meinung an leserbrief@swissflirt.ch. Unsere Redaktion prüft deinen Leserbrief und veröffentlicht ihn oder Teile davon in der nächsten Ausgabe.